Spielspaß und Bewegung auf zwei Gebäudeebenen

Die Lage der Kita Atlantis im hochverdichteten Ballungsraum Duisburg erforderte besondere Raumplanung im Außenbereich.

Ein Buntes Haus für alle

Die Kindertagesstätte Atlantis der Lebenshilfe Duisburg im Stadtteil Marxloh wurde 2022 eröffnet. Die inklusive Einrichtung ist mit ihrer Lage mitten im Stadtteil in eine gute sozio-ökonomische Infrastruktur eingebunden. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich Wohnquartiere und Schulen, aber auch Naturräume und eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. 
In der Kita werden zwischen 60 und 70 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren mit und ohne besonderen Förderbedarf von einem interdisziplinären Mitarbeiterteam betreut. Das pädagogische Konzept der Kita erlaubt es den Erzieherinnen und Erziehern auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder einzugehen und ihnen eine gezielte Sprach-, Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung anzubieten.

Zusammengefasst unter dem schönen Namen „Buntes Haus der Lebenshilfe“ beherbergt das neue Gebäude auf insgesamt 4 Etagen neben der Kita weitere Einrichtungen und Angebote der Lebenshilfe Duisburg, u.a. eine stationäre Wohngruppe für Kinder mit und ohne Behinderung.

„Nicht das Kind sollte sich der Umgebung anpassen, sondern wir sollten die Umgebung dem Kind anpassen.“ 
Maria Montessori

Besondere Anforderungen hervorragend gemeistert

Die hellen freundlichen Räumlichkeiten der Kita Atlantis im Innen-, sowie die Außenbereiche erstrecken sich über zwei Etagen. Für das eibe Team stellten die besonderen baulichen Gegebenheiten bei der Planung und Gestaltung eine spannende Herausforderung dar. Eine Spielebene draußen befindet sich zudem auf einem Tiefgaragenüberbau, was bei der Auswahl und insbesondere bei der Fundamentierung der Spielgeräte besondere Berücksichtigung finden musste.

Im Erdgeschoss sind die Gruppenräume für die älteren Kita-Kids untergebracht. Damit bei den Großen keine Langeweile aufkommt und viel Bewegung ins Spiel kommt, ist im angeschlossenen Außenspielbereich hoher Spielwert, vielfältige Herausforderungen und Spannung wichtig. Bis auf eine Podesthöhe von 1,45 m geht es am großen Spiel-, Kletter- und Rutschenturm der Produktmarke ecorino hinauf. Vielseitige Aufstiegsmöglichkeiten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden animieren Kinder mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten oder Einschränkungen zum gemeinsamen Spiel. Hier ist nicht nur für reichlich Spielspaß gesorgt, es wird außerdem die Lust auf Bewegung geweckt, und dabei die motorische und soziale Entwicklung gefördert. Einzelgeräte wie eine Stehwippe, eine Nesthockerschaukel und ein Stufenreck ergänzen diesen besonderen, trotz seiner räumlichen Begrenzung großzügig wirkenden, Spielbereich. Zwischen den Spielgeräten gibt es reichlich Platz zum Rennen und Austoben.

Im 2. Stock fühlen sind die kleineren Kita-Mäuse pudelwohl. Der Spielraum im Außenbereich auf der Dachterrasse wurde an ihre Bedürfnisse angepasst. Im großzügigen Sandspielbereich wird an einer großen Sandbaustelle täglich allerhand Material bewegt. Sandaufzug, Sandrad, Sieb und Schüttrohr – hier ist alles vorhanden was kleine Baumeister für ihre großen Werke brauchen. Selbstverständlich darf auch für die Kleinsten ein Krabbel-, Kletter- und Rutschgerät für die ersten großen Herausforderungen nicht fehlen. Zu Rückzug und Rollenspiel laden die heimeligen Weidenhütten ein. Sie lassen sich unkompliziert überall platzieren.

Super-Highlight der beiden Spielplätze der Kita Atlantis ist auf jeden Fall eine Riesenröhrenrutschbahn, welche die beiden Etagen und Außenspielbereiche miteinander verbindet.

Das eibe Team hat bei der Auswahl der Spielgeräte bewusst verschiedene eibe Produktmarken gemischt. So konnten wir gut auf die besonderen Gegebenheiten eingehen und den Kindern ein vielfältiges Spielvergnügen garantieren. Unsere eibe Produktmarken ecorino, playo und paradiso sind für betreute Bereiche hervorragend geeignet. Sie sind modular konzipiert und können auf individuelle Wünsche und örtliche Besonderheiten angepasst werden. Sie wählen aus einer großen Anzahl an Spielelementen, Auf- und Übergängen, Farben und Materialkombinationen. Alle Informationen über die gesamte eibe Markenwelt finden Sie online auf unserer Website. 

Blättern Sie online durch unsere Konzept-Broschüre „Kinderbetreuung – Spielen. Entdecken. Begreifen“ und lassen Sie sich von unseren Konzeptideen inspirieren. Unsere Fachberater und das erfahrene eibe Planungsteam freuen sich auf Sie und Ihr Projekt. Sprechen Sie uns an!
Blättern Sie hier durch das umfangreiche eibe Sortiment.