Über Berg und Tal – eine (Spiel-)Landschaft im Kleinformat

Der Spielplatz der Kita am Wald in Bammental ist in spannende Landschaftszonen gegliedert.

Der Wald, der direkt hinter dem Gebäude beginnt, ist nicht nur Namensgeber der SRH Kita am Wald in Bammental, er war auch Inspiration bei der Gestaltung des Außengeländes der Kita. Ähnlich der Landschaft rund um das Städtchen im nordbadischen Teil der Kurpfalz, spiegelt der Spielplatz die drei prägenden Landschaftszonen wieder: Berg, Wald und Tal. Das Gebäude schmiegt sich mit seiner Lärchenholzfassade harmonisch an den Waldrand. Innen gibt es für die Kita-Kinder eine abwechslungsreiche, tageslichtdurchflutete Raumgestaltung mit vielen Möglichkeiten der Begegnung und Bewegung. In der inklusiven Einrichtung werden Kinder mit und ohne Einschränkungen betreut deshalb wurde auf eine reizarme Umgebung Wert gelegt.

Staunen. Spielen. Lernen. Wachsen.

So lautet der Titel des pädagogischen Konzepts der SRH Kita am Wald. Jedem Kind mit seinen individuellen Bedürfnissen, Fähigkeiten, Stärken und Interessen eine ganzheitliche Förderung und Bildung zu ermöglichen steht im Mittelpunkt der Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher. Im Fokus der Konzeption liegt neben Inklusion u.a. die Wahrnehmungs- und Bewegungsförderung. In der natürlichen und vorurteilsfreien Umgebung der inklusiven Kita lernen Kinder miteinander und voneinander. Die Lage direkt am Wald ermöglicht ein erweitertes erlebnis- und naturpädagogisches Angebot.
 

„Über Berg und Tal, durch Wald und Wiese“ –

so kann man die Spielbewegungen betiteln welche die Kita-Kinder auf ihrem Spielplatz erleben können.

Wie der Wald selbst, gibt der gleichnamige Spielbereich seine Geheimnisse nur dem Preis, der ihn betritt. Denn er liegt, leicht verborgen, hinter einem lustigen Lattenzaun am Hang des Geländes – wie gemacht für eine Runde Versteck spielen. Der Weg in den Spielwald ist mit Gehölz und Steinen naturnah gestaltet und barrierefrei. Freistehende Spieltafeln machen den Weg zum Erlebnispfad. Für den naturnahen Spielspaß gibt es im Spielwald einen Balancepfad aus natürlichem Robinienholz im Design der eibe Produktmarke paradiso. Am Lattenzaun sind weitere bunte Spieltafeln mit allerlei interessanten Spielelementen angebracht.

Beim Verlassen des Spielwaldes kommen die Kinder direkt zur Bergstation ihres Spielplatzes. Hier thront die markante Berghütte in Form eines Tipis über dem Spielplatztal und lädt zu Rast, Begegnung und Rollenspiel ein. Rasant den Berghang hinunter geht es über die breite Edelstahlrutsche. Unten im Tal erwartet die Kinder eine großzügige, rollstuhlzugängliche Spiellandschaft der Produktmarke ecorino mit vielfältigen Spielmöglichkeiten für alle. Auf dem barrierefreien Podest gibt es ringsum Spieltafeln für das sensorische Spielerleben. Am Sandeimeraufzug werden gemeinsam allerhand Materialien bewegt. Kleine und größere körperliche Herausforderungen locken an den Aufstiegen und Übergängen des Spielturms. Hier macht den Kita-Kids das Klettern, Balancieren und Rutschen größten Spaß. Gleich nebenan, in der paradiso Nesthockerschaukel lässt es sich ganz entspannt träumen und dabei Wolkenkino erleben. Der Rundgang durch die erlebnisreiche Spiellandschaft der Kita am Wald endet bei den beiden hübschen barrierefreien Spielhäuschen. Im Mini-Dorf geht es etwas ruhiger zu. Hier wird Alltag nachgespielt, sich Geschichten ausgedacht oder gemeinsam eine schöpferische Spielpause eingelegt.

Das gesamte Spielgelände ist mit Bepflanzung, Steinen und Wegen einladend gestaltet. Damit die Kita-Kids auch bei Sonnenschein und warmen Temperaturen ihren Spielplatz nutzen können, sind die einzelnen Bereiche mit großen Sonnensegeln überdacht.

Unsere Produktmarken ecorino und paradiso die auf dem Spielplatz der Kita am Wald zum Einsatz kamen, sind auf die Bedürfnisse von Kinderbetreuungseinrichtungen und deren Zielgruppen ausgerichtet:

ecorino, das naturnahe Multitalent, vollgepackt mit Spielwert und fantasievoll gestaltet, bietet ganzheitliches Spielvergnügen bei zurückhaltendem Materialeinsatz und einem optimalem Preis-Leistungsverhältnis. 

paradiso Spielgeräte aus natürlich gewachsenem Robinienholz, sind der Liebling kleiner Abenteurer und Geschichtenerzähler. Mit ihrer besonderen Lebendigkeit und magischen Ausstrahlung beflügeln sie die kindliche Fantasie und motivieren zu Spiel und Bewegung.

Beide Produktmarken sind modular konzipiert und können auf individuelle Wünsche angepasst werden. Sie wählen aus einer großen Anzahl an Spielelementen, Auf- und Übergängen, Farben und Materialkombinationen.

Blättern Sie online durch unsere Konzept-Broschüre „Kinderbetreuung – Spielen. Entdecken. Begreifen.“ Lassen Sie sich inspirieren und von unseren Ideen überzeugen. Unsere Fachberater und das erfahrene eibe Planungsteam freuen sich auf Sie und Ihr Projekt. Sprechen Sie uns an! Blättern Sie hier durch das umfangreiche eibe Sortiment.